Medivet Münster | Tierarzt Münster | Medivet

Medivet Münster

+49 251 2372495

Robert-Bosch-Straße 2-4, 48153 Münster

Wegbeschreibung

Kostenloser Kundenparkplatz

Wir stellen ein!

Mehr Infos

Sonderöffnungszeiten

  • 01.05.2025 - geschlossen
  • 29.05.2025 - geschlossen
  • 09.06.2025 - geschlossen
  • 19.06.2025 - geschlossen

Termin buchen

Ringnotdienst

Hier finden Sie die aktuellen Tierarzt-Notdienste für Münster:

Notdienst finden
Mo  -  Jetzt geöffnet
Di  -  Jetzt geöffnet
Mi  -  Jetzt geöffnet
Do  -  Jetzt geöffnet
Fr  -  Jetzt geöffnet

Unsere Öffnungszeiten können sich bei Bedarf ändern. Bitte rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.

Unsere Öffnungszeiten können sich bei Bedarf ändern. Bitte rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.

Jetzt online Termin buchen

Finden und buchen Sie jetzt ganz einfach Ihren nächsten Termin über unseren Kalender!

Wir sind Ihr Tierarzt bei Kölle Zoo in Münster.

Jetzt Termin buchen!

  • Hier finden Sie uns

    Unseren Praxiseingang finden Sie direkt neben dem Kölle Zoo und dem Hundesalon.

  • Wartezimmer

    Unser Wartezimmer ist hell und geräumig, sodass Ihre Tiere Platz haben, sich zurück ziehen und sich von der Anfahrt beruhigen können.

  • Behandlungszimmer 1

    Das ist eines von von unseren zwei Behandlungszimmern. Frisch, modern und mit den besten Geräten für unsere Patienten.

  • Behandlungszimmer 2

    Dies ist unser zweites Behandlungszimmer. Modern, geräumig und hell.

  • Unser moderner und sauberer OP

    Unser Operations-Saal ist geräumig, ordentlich und sauber, damit wir bestens auf Eingriffe aller Art vorbereitet sind.

  • Blick aus der Rezeption

    So sieht es aus unserer Perspektive aus, wenn wir unsere Kunden und Patienten willkommen heißen und neue Termine ausmachen.

Unser Impf-Donnerstag

Jeden Donnerstag ist Impftag in unserer Medivet Tierarztpraxis, eine Tradition, die Ihnen spezielle Impfvorteile bietet. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Gesundheit Ihrer Tiere zu schützen und profitieren Sie von der Erfahrung unserer Tierärzte. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihrer Lieblinge.

Lernen Sie unser Team kennen

Lisa-Marie Meyer

Leitende Tierärztin


Biografie ansehen

Lisa-Marie Meyer

Leitende Tierärztin

Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Haustiere kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Versorgung Ihrer Lieblinge sicherzustellen. Nach meinem Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien arbeitete ich ein Jahr in einer Gemischtpraxis für Groß- und Kleintiere in Niedersachsen. Anschließend spezialisierte ich mich auf die Behandlung von Kleintieren und war mehrere Jahre in einer großen Überweisungsklinik im Nordosten Deutschlands tätig. Während dieser Zeit vertiefte ich meine internistischen Kenntnisse und erwarb das Zertifikat für Kleintiermedizin (GPCertSAM). Um meine chirurgischen Fähigkeiten weiter auszubauen, übernahm ich anschließend für dreieinhalb Jahre die Position der leitenden Tierärztin in einer Kleintierpraxis im Nordwesten Englands. Dort absolvierte ich zudem eine postgraduale Zusatzqualifikation für Bildgebung (PgCertImag (WBIS)) an der University of Chester. Nun freue ich mich auf meine neue Aufgabe als leitende Tierärztin bei Medivet in Münster. Meine Schwerpunkte liegen in der Inneren Medizin, der Notfallmedizin sowie in der Bildgebung (Ultraschall und Röntgen). Mein Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Diagnostik und individuell abgestimmte Therapiepläne anzubieten – stets mit dem Wohlergehen Ihrer Lieblinge im Mittelpunkt.

Salam Seedo

Tierarzt


Biografie ansehen

Salam Seedo

Tierarzt

Von 2003 bis 2008 habe ich mein Studium an der Collage of Veterinary Medicine & Surgery der Duhok University im Irak absolviert. Danach habe ich von 2012 bis 2015 meinen Master in Veterinary Sciences of Biopharmacy an derselben Universität erworben. Ab Januar 2023 bin ich zusätzlich an der Universität Gießen. Meine berufliche Laufbahn begann an der Uniklinik Duhok, wo ich von 2008 bis 2018 tätig war und wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. In den Jahren 2021 bis 2023 habe ich mich intensiv der Forschung gewidmet. Inzwischen bin ich bei Medivet tätig. Mein Ziel ist es, mein Wissen und meine Erfahrung zum Wohle der Tiere und ihrer Besitzer einzusetzen.

Kyra Malin Palm

Tiermedizinische Fachangestellte


Biografie ansehen

  • Ihre Tierarztpraxis des Vertrauens in Münster

    Bei Medivet ist uns das Wohl Ihres Haustieres eine Herzensangelegenheit. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und Einrichtungen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen.

Impfungen für Haustiere

Schützen Sie Ihr Haustier vor einer Reihe schwerer Krankheiten, indem Sie sicherstellen, dass alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind.

Mehr lesen

Parasitenprophylaxe

Halten Sie Ihr Haustier - und Ihr Haus - mit regelmäßigen Floh-, Zecken- und Wurmkuren frei von Parasiten.

Mehr lesen

Kastration von Haustieren

Die Kastration ist ein medizinisches Verfahren, das verhindert, dass sich Haustiere fortpflanzen können, und bringt eine Vielzahl anderer gesundheitlicher Vorteile mit sich.

Mehr lesen

Mikrochip

Mikrochips sind eine einfache und schmerzfreie Möglichkeit, den Überblick über Ihre wertvollen Haustiere zu behalten, falls sie umherwandern oder sich verlaufen haben.

Mehr lesen

Biopsie

Biopsien sind ein wichtiges diagnostisches Verfahren, bei dem Gewebeproben entnommen werden, um Auffälligkeiten genauer zu analysieren. Diese Untersuchungen liefern entscheidende Informationen, die für die Diagnose und Therapieplanung bei Gewebeveränderungen erforderlich sind.

Mehr lesen

Endokrinologie

Hormonelle Störungen können die Gesundheit Ihres Tieres stark beeinträchtigen und verschiedene Symptome hervorrufen. In der Endokrinologie werden Erkrankungen wie Schilddrüsenstörungen, Diabetes mellitus oder Cushing-Syndrom frühzeitig erkannt und gezielt behandelt.

Mehr lesen

Fremdkörperentfernung

Ob verschluckte Gegenstände, eingetretene Fremdkörper oder Ähnliches – Fremdkörper können zu Schmerzen, Infektionen oder schweren Komplikationen führen. Eine schnelle, professionelle Entfernung ist oft notwendig, um die Gesundheit Ihres Tieres zu schützen.

Inhouse Labor

Schnelle und effiziente Untersuchungen in unseren modernen hauseigenen Laboren sind nur ein Aspekt unserer umfassenden Betreuung.

Kaiserschnitt

Ein Kaiserschnitt wird notwendig, wenn natürliche Geburtsvorgänge nicht mehr möglich oder mit hohen Risiken für Muttertier und Welpen verbunden sind. Ziel ist es, die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen und eine sichere Geburt zu ermöglichen.

Mehr lesen

Kardiologie

Das Herz ist eines der zentralen Organe für die Gesundheit Ihres Tieres. In der Kardiologie werden Herzerkrankungen frühzeitig erkannt und gezielt behandelt, um die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems zu erhalten.

Mehr lesen

Narkoseüberwachung

Während einer Narkose überwachen wir kontinuierlich lebenswichtige Funktionen wie Herzfrequenz, Atmung, Sauerstoffsättigung, Blutdruck und Körpertemperatur. Diese engmaschige Kontrolle ermöglicht es, auf Veränderungen sofort zu reagieren und die Sicherheit Ihres Tieres während des Eingriffs zu gewährleisten.

Nephrektomie

Erkrankungen oder Verletzungen der Niere können schwerwiegende Folgen für die Gesundheit eines Tieres haben. In einigen Fällen ist die Entfernung einer geschädigten oder erkrankten Niere notwendig, um das Fortschreiten von Krankheiten zu verhindern und die Lebensqualität des Tieres zu sichern.

Mehr lesen

Pyometra

Eine Pyometra ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der sich die Gebärmutter mit Eiter füllt. Eine schnelle Diagnose und chirurgische Entfernung der Gebärmutter sind oft notwendig, um das Leben des Tieres zu retten.

Mehr lesen

Stationäre Aufnahme von Tagespatienten

Manchmal sind intensivere Untersuchungen oder Behandlungen nötig, die eine längere Betreuung in der Praxis erfordern. Bei der stationären Aufnahme von Tagespatienten stellen wir sicher, dass Ihr Tier in einer sicheren, ruhigen Umgebung optimal versorgt wird, ohne über Nacht bleiben zu müssen.

Mehr lesen

Ultraschalluntersuchungen

Eine Ultraschalluntersuchung ist ein nicht-invasives Bildgebungsverfahren, mit dem die inneren Organe Ihres Haustieres untersucht und potenzielle Probleme identifiziert werden können.

Mehr lesen

Zahnmedizinische Behandlungen

Die Pflege aller Aspekte der Mundgesundheit Ihres Haustieres ist mit unseren hervorragenden zahnärztlichen Einrichtungen ganz einfach.

Mehr lesen

Zahnröntgen

Zahnröntgen ist eine unverzichtbare diagnostische Bildgebungstechnik, die detaillierte Bilder der Zähne, des Kiefers und der umliegenden Strukturen liefert. Diese Technik ermöglicht es Tierärzten, versteckte Zahnerkrankungen wie Parodontalerkrankungen, Knochenabbau, resorptive Läsionen und Fehlstellungen frühzeitig zu erkennen. Ein wesentlicher Vorteil des Zahnröntgens ist, dass es uns ermöglicht, die zwei Drittel des Zahns, die bei einer visuellen Inspektion des Mauls unsichtbar bleiben, sichtbar zu machen. Zusammen mit einer klinischen Untersuchung bietet das Zahnröntgen eine umfassende Diagnose, die die Grundlage für geeignete Behandlungspläne bildet und somit die Mundgesundheit und das Wohlbefinden des Haustiers verbessert.

Akupunktur für Haustiere

Akupunktur für Haustiere kann Schmerzen lindern und Verbesserungen wie eine bessere Durchblutung und gesteigertes Wohlbefinden bieten. Sie wird bei Arthrose, Bandscheibenvorfällen, Allergien, Verdauungsproblemen und Verhaltensproblemen eingesetzt. Eine Behandlung umfasst eine Untersuchung, Nadeln und eine Entspannungszeit von 15-30 Minuten. Tierhalter berichten oft von verbesserter Lebensqualität und schnellerer Genesung. Erfahren Sie mehr im vollständigen Artikel.

Mehr lesen

Augenuntersuchungen

Augenuntersuchungen bei Haustieren sind wichtige diagnostische Verfahren, um die Gesundheit der Augen zu überprüfen und mögliche Augenprobleme frühzeitig zu erkennen. Tierärzte führen verschiedene Tests durch, darunter die Spaltlampenuntersuchung, die Untersuchung des Augenhintergrunds, den Tränentest und die Messung des Augeninnendrucks. Diese Untersuchungen helfen dabei, Augenerkrankungen wie Katarakte, Glaukom, Bindehautentzündungen, Hornhautverletzungen oder Netzhautprobleme zu diagnostizieren und entsprechende Behandlungspläne zu erstellen. Früherkennung und regelmäßige Augenuntersuchungen sind entscheidend, um das Sehvermögen und das allgemeine Wohlbefinden Ihres Haustiers zu erhalten.

Blutuntersuchungen

Blutuntersuchungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Tiermedizin. Sie geben Aufschluss über die Funktion wichtiger Organe wie Leber, Nieren oder Schilddrüse, zeigen mögliche Entzündungen oder Infektionen und helfen, Mangelzustände oder Stoffwechselerkrankungen zu erkennen. Neben Routineuntersuchungen, etwa vor Operationen oder bei Vorsorgechecks, kommen Bluttests auch bei akuten Beschwerden zum Einsatz, um eine gezielte Therapie einzuleiten. Die Analyse erfolgt in der Regel schnell und liefert Ergebnisse, die eine präzise Diagnose und individuelle Behandlungsplanung ermöglichen.

Darm-Resektion

Eine Darm-Resektion wird durchgeführt, wenn Teile des Darms durch Verletzungen, Tumore oder andere Erkrankungen stark geschädigt sind. Ziel ist es, die Gesundheit des Tieres zu schützen und den Verdauungstrakt wiederherzustellen.

Mehr lesen

Dermatologie

Die Haut ist das größte Organ Ihres Tieres und schützt vor äußeren Einflüssen. Unsere Tierärzte unterstützen bei der Diagnose und Behandlung von Hauterkrankungen.

Mehr lesen

EKG (Herz-Ultraschall)

Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist eine schnelle, schmerzfreie Methode zur Überprüfung der Herzgesundheit Ihres Haustieres. Es misst die elektrischen Impulse des Herzens, um Herzrhythmus und -frequenz zu bestimmen. Dies hilft uns, Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Behandlungen zu planen, was die Lebensqualität Ihres tierischen Freundes deutlich verbessern kann.

Mehr lesen

Ernährungsberatung

Eine artgerechte Ernährung ist für Haustiere heute wichtiger denn je. Unsere zertifizierten Ernährungsberater erstellen individuelle Pläne und bieten professionelle Beratung, um die Gesundheit Ihres tierischen Begleiters zu sichern.

Mehr lesen

Erste-Hilfe-Kurs für Haustierbesitzer

Im Erste-Hilfe-Kurs für Tierbesitzer erlangen Sie die Kompetenz, Ihr Tier im Notfall erstversorgen zu können. Außerdem lernen Sie, welche Fälle einen sofortigen Besuch beim Tierarzt erfordern.

Fluoreszenzlichtenergie Therapie

Die Fluoreszenzlichtenergie-Therapie, auch bekannt als Photobiomodulationstherapie oder Low-Level-Lasertherapie (LLLT), ist eine Form der Behandlung, bei der spezielle Lichtquellen mit niedriger Intensität auf betroffene Gewebe oder Organe gerichtet werden. Diese Lichtenergie wird von den Zellen aufgenommen und kann verschiedene physiologische Reaktionen auslösen, die zur Linderung von Schmerzen, zur Reduzierung von Entzündungen und zur Förderung der Heilung beitragen können. Bei Tieren wird die Fluoreszenzlichtenergie-Therapie häufig zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, zur Wundheilung, zur Linderung von Arthrose-Symptomen und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt.

Getrennte Stationen für Hunde und Katzen

Eine Station ist ein Bereich, in dem Tiere während ihres Aufenthalts in der Praxis medizinisch überwacht und versorgt werden. Hier erhalten sie individuelle Betreuung, Ruhe und die notwendige Behandlung, etwa nach Operationen oder bei intensiveren Therapien. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Hunden und Katzen gerecht zu werden, bieten wir getrennte Stationen an. So werden stressige Begegnungen vermieden, und die Tiere können sich in einer angenehmeren Umgebung erholen. Diese gezielte Trennung hilft dabei, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Mehr lesen

Hausbesuche

Wir wissen, dass es für Sie oder Ihr Haustier manchmal einfach nicht möglich ist, zur Behandlung in eine unserer Praxen zu kommen. In solchen Fällen bieten unsere kompetenten und einfühlsamen Tierärzteteams oft Hausbesuche an.

Homöopathie

Die Homöopathie setzt auf natürliche Mittel, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu fördern. Sie kann ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden, um die Genesung zu unterstützen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Hundefriseur

Ein Hundefriseur, auch bekannt als Hundepfleger oder Hundesalon, ist ein Fachmann, der sich auf die Pflege, das Styling und die Hygiene von Hunden spezialisiert hat. Zu den Dienstleistungen eines Hundefriseurs gehören typischerweise das Baden, Schneiden, Trimmen, Bürsten, Entfilzen, Scheren der Haare, Schneiden der Krallen, Reinigen der Ohren und Zähne sowie das Styling des Fells nach den Wünschen des Besitzers oder den Anforderungen der Rasse. Ein Hundefriseur kann auch bei der Entfernung von Verfilzungen und dem Management von Haut- und Fellproblemen helfen. Ein professioneller Hundefriseur verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um die Bedürfnisse und das Wohlbefinden jedes Hundes zu gewährleisten und ein angenehmes Pflegeerlebnis zu bieten.

Katzen-Behandlungszimmer

Katzen sind sensibel und reagieren oft empfindlich auf unbekannte Umgebungen und andere Tiere. Ein separates Behandlungszimmer sorgt für eine ruhigere und stressfreie Untersuchung.

Katzenfreundliche Behandlungsweise

Katzen sind sensible Tiere, die in ungewohnten Situationen oft mit Stress und Angst reagieren. Eine katzenfreundliche Behandlungsweise berücksichtigt diese Besonderheiten, um den Praxisbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit speziellen Techniken und einer angepassten Umgebung werden unnötige Belastungen vermieden, damit Katzen ruhig bleiben und Untersuchungen sowie Behandlungen effizient und stressfrei durchgeführt werden können.

Mehr lesen

Katzenfreundliches Wartezimmer

Katzenfreundliche Wartezimmer reduzieren Stress für Samtpfoten und ihre Besitzer. Mit separaten Bereichen, ruhiger Atmosphäre und durchdachter Gestaltung schaffen wir eine Umgebung, in der sich Katzen sicher und wohl fühlen – für einen entspannten Tierarztbesuch.

Knochenchirurgie

Knochenchirurgie behandelt Verletzungen, Erkrankungen und Fehlbildungen des Knochensystems durch chirurgische Eingriffe. Mit Hilfe von modernster Technologie und erfahrenen Chirurgen werden Frakturen stabilisiert, Tumoren entfernt, Fehlbildungen korrigiert und Gelenkprobleme behandelt. Unsere individuellen Behandlungspläne zielen darauf ab, die Mobilität, Schmerzlinderung und Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.

Kot- und Urinuntersuchungen

Kot- und Urinuntersuchungen sind wichtige diagnostische Verfahren in der Tiermedizin. Kotproben geben Aufschluss über Parasitenbefall, bakterielle Infektionen oder Verdauungsstörungen. Urinanalysen hingegen helfen, Erkrankungen der Nieren, der Harnwege oder des Stoffwechsels zu identifizieren, beispielsweise Harnwegsinfekte oder Diabetes. Beide Tests liefern entscheidende Erkenntnisse für eine gezielte Behandlung. Regelmäßige Untersuchungen sind besonders bei chronischen Beschwerden oder älteren Tieren empfehlenswert, um die Gesundheit langfristig zu überwachen.

Milzexstirpation

Eine Milzexstirpation wird durchgeführt, wenn die Milz durch Verletzungen, Tumore oder andere Erkrankungen so stark geschädigt ist, dass sie entfernt werden muss. Ziel ist es, schwerwiegende Komplikationen wie innere Blutungen oder die Ausbreitung von Tumorzellen zu verhindern und die Lebensqualität des Tieres zu sichern.

Mehr lesen

Nephrotomie

Bei einer Nephrotomie wird die Niere operativ geöffnet, um Erkrankungen wie Nierensteine, Abszesse oder andere Veränderungen gezielt zu behandeln und die Nierenfunktion bestmöglich zu erhalten.

Mehr lesen

Operation bei Magendrehung

Eine Magendrehung ist ein akuter Notfall, bei dem der Magen sich um seine eigene Achse dreht und die Durchblutung unterbrochen wird. Eine sofortige Operation ist entscheidend, um das Leben Ihres Tieres zu retten.

Mehr lesen

Physiotherapie

Physiotherapie für Haustiere behandelt eine Vielzahl von Problemen wie muskuläre Schwäche, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen bei Tieren. Durch gezielte Übungen, manuelle Therapie und innovative Techniken hilft sie, die Mobilität und Lebensqualität der Tiere zu verbessern. Unsere erfahrenen Therapeuten verwenden Methoden wie Massage, Hydrotherapie und therapeutische Übungen, um die Muskulatur aufzubauen, die Gelenkfunktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Röntgenuntersuchungen

Wir setzen moderne Röntgengeräte ein, um mögliche Probleme bei deinem Haustier schnell zu diagnostizieren.

Mehr lesen

Schmerztherapie

Schmerztherapie bei Haustieren umfasst alle Maßnahmen und Behandlungen, die darauf abzielen, Schmerzen bei Tieren zu erkennen, zu bewerten und zu lindern. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der veterinärmedizinischen Pflege, da Schmerzen das Wohlbefinden und die Lebensqualität eines Tieres erheblich beeinträchtigen können. Die Hauptziele der Schmerztherapie sind die Minimierung von Leiden, die Förderung der Heilung und die Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität.

Mehr lesen

Stationäre Aufnahme von Langzeitpatienten

Langzeitaufenthalte in der Praxis sind notwendig, wenn Tiere eine fortlaufende medizinische Betreuung benötigen, etwa nach schweren Operationen, bei komplizierten Erkrankungen oder während intensiver Therapien. In der stationären Versorgung werden Tiere individuell betreut, regelmäßig überwacht und je nach Bedarf medikamentös behandelt.

Tiernaturheilpraktiker

Ein Tiernaturheilpraktiker ist ein Fachmann, der alternative und ganzheitliche Behandlungsmethoden für Tiere anwendet, um deren Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Diese Praktiker verwenden oft natürliche Heilmittel wie Kräuter, Homöopathie, Akupunktur, physikalische Therapien und Ernährungstherapie, um eine Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden bei Tieren zu behandeln. Ihr Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Gesundheit auf allen Ebenen zu unterstützen, einschließlich physisch, emotional und energetisch. Tiernaturheilpraktiker arbeiten oft in Zusammenarbeit mit Tierärzten, um eine umfassende Versorgung für die Tiere zu gewährleisten.

Weichteilchirurgie

Weichteilchirurgie für Haustiere behandelt Erkrankungen und Verletzungen, die die Weichgewebe wie Haut, Muskeln, Organe und Blutgefäße betreffen, durch chirurgische Eingriffe. Dies kann die Entfernung von Tumoren, die Behandlung von Verletzungen durch Unfälle oder Bisse, die Korrektur von Hernien oder die Durchführung von Kastrationen oder Sterilisationen umfassen.

Mehr lesen

Zahnbehandlungen bei Nagetieren

Zahnbehandlungen bei Nagetieren behandeln spezifische zahnärztliche Probleme, die bei Tieren wie Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas auftreten können. Mithilfe von spezialisierten Instrumenten und Techniken werden Zahnfehlstellungen korrigiert und Zahnabszesse behandelt. Unsere erfahrenen Tierärzte entwickeln individuelle Behandlungspläne, um die Mundgesundheit und das Wohlbefinden Ihres Nagetiers zu verbessern.