Tiermedizin mit Fokus – Wie Tierhalter von starken Strukturen profitieren

Fachtierärztin Lisa-Marie Meyer: Mit Fachwissen und Feingefühl für Tiere in Münster

Wenn Tierhalterinnen und Tierhalter in Münster Rat bei komplexen Krankheitsfällen suchen, finden sie in Fachtierärztin Lisa-Marie Meyer die richtige Ansprechpartnerin. Seit der Eröffnung der Medivet-Praxis Münster im April steht sie gemeinsam mit ihrem engagierten Team für moderne Diagnostik, ehrliche Beratung und empathische Tiermedizin.

„Für mich war schon früh klar, dass ich Tierärztin werden möchte", erzählt Frau Meyer. „Am Anfang war es ein typischer Mädchentraum, aber in meinen Schulpraktika habe ich gemerkt, dass mich dieser Beruf wirklich begeistert." Nach dem Studium der Veterinärmedizin in Wien zog es sie hinaus in die Welt: nach Schottland, England, Neuseeland und in die Schweiz. „Diese internationalen Erfahrungen haben meinen Blick auf die Tiermedizin enorm erweitert. Jedes Land hat eigene Herangehensweisen, das inspiriert mich bis heute."

Zurück in Deutschland begann sie in einer Gemischtpraxis, merkte jedoch schnell, dass ihre Leidenschaft der Kleintiermedizin gilt. In einer großen Überweisungsklinik in Mecklenburg-Vorpommern startete sie die mehrjährige Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere und absolvierte parallel den 14-monatigen Kurs in Innerer Medizin der Kleintiere mit dem international anerkannten Titel GPCertSAM (Small Animal Medicine). Später zog es sie an die englische Westküste, wo sie mehrere Jahre als Tierärztin tätig war und ein postgraduales Studium in Bildgebung abschloss.

„Die Diagnostik ist für mich der spannendste Teil der Tiermedizin", erklärt sie. „Blutuntersuchungen, Ultraschall und Röntgen verraten so viel über das, was im Körper passiert. Es geht nicht darum, Symptome einfach wegzutherapieren. Ich will verstehen, warum etwas passiert. Diese Detektivarbeit fasziniert mich jedes Mal aufs Neue."

Ihre Schwerpunkte liegen heute in der Inneren Medizin und Bildgebung, doch auch Routine-OPs oder Notfälle gehören zu ihrem Alltag. „Natürlich kann man in einer Praxis nicht alles machen wie in einer großen Klinik, aber gemeinsam mit meinem kompetenten Team, inklusive meiner TFAs und meiner Kollegin Diane, meistern wir eine Menge", sagt sie mit einem Lächeln.

„Mir ist wichtig, dass sich Tiere und ihre Besitzer bei uns wohlfühlen", sagt Frau Meyer. „Tierarztbesuche sind für viele stressig - das wissen wir. Deshalb achten wir auf eine ruhige Atmosphäre und darauf, dass wir uns wirklich Zeit nehmen." Die Praxis in Münster ist dafür bestens ausgestattet: moderne Diagnostik mit digitalem Röntgen, umfangreiche Inhouse-Labore und ein eigener Behandlungsraum nur für Katzen. „Katzen reagieren oft besonders sensibel, da hilft schon, wenn sie nicht neben einem aufgeregten Hund warten müssen."

Auch in der Zusammenarbeit mit Tierhaltern legt sie Wert auf Offenheit. „Ich möchte, dass Besitzer verstehen, was wir tun und warum. Nur dann können sie wirklich mitentscheiden, und das ist mir wichtig. Wenn Vertrauen da ist, klappt die Behandlung besser und alle haben ein besseres Gefühl dabei."

„Ich glaube, das Schönste an meinem Beruf ist, dass man jeden Tag etwas bewegen kann, manchmal Großes, manchmal Kleines. Wenn ein Tier wieder Vertrauen fasst, wenn ein Besitzer aufatmet oder wir gemeinsam verstehen, was los ist, dann weiß ich, dass ich genau da bin, wo ich hingehöre."

Finden Sie eine Praxis in Ihrer Umgebung

Finden Sie eine Praxis in Ihrer Umgebung

oder