Tiermedizin mit Fokus – Wie Tierhalter von starken Strukturen profitieren

Tiermedizin mit Fokus – Wie Tierhalter von starken Strukturen profitieren

Die Anforderungen an Tierarztpraxen wachsen: steigende Bürokratie, knappe Zeit, hohe Erwartungen der Tierhalter. Medivet möchte zeigen, dass es anders geht. Mit einem Modell, das Tierärzten Freiraum verschafft und die Tiergesundheit konsequent in den Mittelpunkt rückt.

Wer mit seinem Haustier zum Tierarzt geht, erwartet vor allem eines:
Zeit, Aufmerksamkeit und eine umfassende medizinische Versorgung. Doch viele Praxen stehen heute unter hohem Druck. Bürokratische Aufgaben, Fachkräftemangel und steigende Kosten für Medizintechnik nehmen Tierärzten die Möglichkeit, sich voll und ganz auf ihre Patienten zu konzentrieren. Medivet zeigt, dass es auch anders geht.

Das Unternehmen, das seit 1987 international aktiv ist und inzwischen 20 Praxen in Deutschland betreibt, hat sich zum Ziel gesetzt, Tiergesundheit an die erste Stelle zu setzen. Indem organisatorische Aufgaben von einem zentralen Support Centre übernommen werden, bleibt den Ärzten vor Ort mehr Raum für das Wesentliche: die bestmögliche persönliche Betreuung der Tiere und ihrer Besitzer.

„Unsere Praxisteams sollen nicht in Bürokratie versinken, sondern die Zeit haben, die sie brauchen, um jedes Tier bestmöglich zu versorgen“, sagt Julius von Bothmer, Geschäftsführer bei Medivet Deutschland. „Darum investieren wir in Strukturen, die entlasten, und in Arbeitsbedingungen, die unseren Tierärzten ermöglichen, sich ausschließlich auf ihre medizinischen Aufgaben zu konzentrieren.“

Tierhalter profitieren davon ganz konkret. Die Sicherstellung moderner Diagnosetechnik sorgt für schnellere und präzisere Ergebnisse, Renovierungen schaffen eine angenehmere und tiergerechtere Umgebung, und ein fest eingeplantes Weiterbildungsbudget stellt sicher, dass das medizinische Wissen des Teams stets auf dem neuesten Stand ist. So können sich Tierbesitzer darauf verlassen, dass ihre Tiere nicht nur von erfahrenen, sondern auch von bestens ausgebildeten Fachkräften betreut werden.

Besonderen Wert legt Medivet auf eine enge Verbindung von lokaler Vertrautheit und internationaler Stärke. Jede Praxis behält ihre eigene Handschrift und klinische Freiheit und profitiert darüber hinaus von einem Netzwerk aus über 500 Standorten und 27 hochmodernen 24-Stunden-Kliniken in Europa. Komplexere Fälle können so an Spezialisten überwiesen werden, ohne dass Tierhalter selbst nach Lösungen suchen müssen.

Medivet ist inzwischen fest in Deutschland verankert und konzentriert sich darauf, sein Netzwerk behutsam weiter auszubauen. Der Anspruch ist klar: Medivet möchte die erste Adresse für Tierärzte und Tierhalter sein – durch Qualität, Fürsorge und ein klares Bekenntnis: Tiergesundheit steht immer an erster Stelle.

Finden Sie eine Praxis in Ihrer Umgebung

Finden Sie eine Praxis in Ihrer Umgebung

oder